Projekte
Platz gemacht! Flächenwunder +40% in bester Gründerzeit-Lage
40 % zusätzliche zu vermietende Wohnfläche in bester Gründerzeitlage.
Da freut sich nicht nur der Bauherr!
Nachverdichtung schafft nicht nur ordentlich Platz, wo vorher eigentlich keiner mehr war, sondern sorgt auch noch für eine gute CO2 Gesamtbilanz durch die Vermeidung jeder Menge grauer Energie. Weitere Flächenversiegelung: keine! Stattdessen werden bestehende Bauteile neu genutzt. Durch den intelligenten Einsatz von Sperrholzbauteilen konnte die neu gewonnene Fläche nachhaltig und ressourcenschonend errichtet werden. Und Dank der kurzen Lieferketten aus dem heimischen Schwarzwald all das in verhältnismäßig kurzer Bauzeit.
Gastronomie im Glück - die Südhalle wird Purino
In einem weiteren Teil der denkmalgeschützten Lokhalle ist Leben eingezogen. Seit Ende 2022 ist die Südhalle nun Heimat von Purino.
Vielseitig, urban, grün - Wohnen im Neunlindenpark
Wettbewerb Neunlindenpark Freiburg
Ein selbstbewusstes und vielseitiges urbanes Kleinquartier mit einem üppig grünen, partizipatorisch angelegten Innenhof.
Innovative Problemlösungen für modernes Arbeiten
am Anfang war viel leerer Raum, ausgediente Container und jede Menge aufregende Möglichkeiten
Die monumentale Hallenanlage Lokhalle Freiburg ist laut Denkmalliste des Landes Baden-Württemberg das bedeutendste Beispiel für Industriearchitektur aus der Zeit der vorletzten Jahrhundertwende in Freiburg.
Viel Platz für viel Arbeit: Produktionsstätte für Gerriets S.A.R.L.
Gerriets - Vom kleinen Theater bis zur Weltbühne sind hier alle Kunden. Die Firma Gerriets fertigt Bühnenvorhänge für die ganze Welt und braucht dafür ordentlich Platz.
Großzügiges Wohnen in alten Wänden
Eine filigrane Faltwerktreppe wird zum Hingucker und unterteilt das Erdgeschoss in verschiedene Nutzungen ohne sie von einander abzutrennen.